Erntedank in der Pfarrei

Ernte großteils eingefahren
Wunderbare Erntealtäre bekamen die Kirchenbesucher in den fünf Hauptkirchen der Gesamtpfarrei Leiblfing zu Gesicht. Sie machten bewusst, wie vielfältig und wie reichhaltig die Ernte am Rande des Gäubodens ist. Aber nicht nur Erntegaben, die bei uns geerntet werden, sondern auch weiterverarbeitete Produkte fehlten nicht.
Eine Augenweide!
Kühlschrank voll
In der Lesung zum Erntedankfest hieß es: "Wenn du in ein Land kommst, in dem Getreide in Fülle wächst, ein Land, wo du nicht armselig dein Brot essen musst, dann vergiss den Herrn, deinen Gott, nicht!".
Pfarrer Heinrich: "Das trifft auch auf die Bewohner Leiblfing zu. Bei uns ist der Kühlschrank voll. Wir brauchen keine Angst haben, dass wir morgen nichts mehr zu essen haben.
Hoffentlich vergessen wir Gott nicht!"
Hier auch ein Video auf Youtube dazu: Erntedank 2025
Bilder:
In Leibfling standen heuer die Äpfel im Vordergrund: 28 verschiedene Sorten, alle aus der Gemeinde Leiblfing (Bild von Irmgard Ruhstorfer)
Die Ministranten von Hankofen beim Aufbau des Erntealtares. (Bild von Marion Mühlbauer)
Wie aus einem großen Korb fließen in Hailing die Früchte heraus - geordnet nach den Regenbogenfarben. (Bild von Monika Lehermeier)
Die Landjugend Metting hinter ihrem Erntealtar. (Bild von Christine Botzler)
In Schwimmbach erwartete schon vor dem Kircheneingang ein Schubkarre mit Früchten die Kirchbesucher und in der Kirche sah es so aus. (Bild von Inge Wellner)