Segnung von Fahrrädern und Autos - Radlwallfahrt nach Haindling
27.Juli(Sonntag)
Leiblfing
Der Sonntag, 27. Juli, steht ganz im Zeichen des Radfahrens und des Umweltschutzes:
Wer gesundheitlich in der Lage ist, mit dem Fahrrad zu kommen, ist aufgerufen, an diesem Sonntag das Auto zuhause zu lassen und mit dem Rad zum Gottesdienst um 9.30 Uhr zu fahren. Nach dem Gottesdienst werden auf dem Pfarrplatz alle Fahrräder, aber auch neuerworbene Autos, gesegnet.
Anschließend – um 10.30 Uhr – findet dann eine Radlwallfahrt nach Haindling statt. Zuerst fahren wir nach Sallach, wo wir im Gasthaus Hagn Mittag essen. Dann geht’s zum Wallfahrtsort Haindling. Dort halten wir gegen 14 Uhr eine Andacht. Anschließend kehren wir im Pfarrheim Haindling ein. Herzliche Einladung dazu!
Kleinkinder-Gottesdienst
02.August(Samstag)
Schulgarten Metting
Einladung zum Kleinkinder-Gottesdienst am 2.August um 16 Uhr im Schulgarten Metting.
Patrozinium in Leiblfing
15.August(Freitag)
Pfarrkirche Leiblfing
Der Festtag Mariä Himmelfahrt hat in Leiblfing eine besondere Bedeutung, denn da feiert die Pfarrkirche ihr Patrozinium. Der Gottesdienst um 9.30 Uhr wird vom Kirchenchor gestaltet.
Anschließend lädt der Kindergarten-Förderverein zum Frühschoppen in den Pfarrgarten ein. Im Schatten der Bäume, bei kühlen Getränken und Blasmusik können wir dann Weißwürste, Brezen und Wienerl genießen.
Bild: Alte Postkarte
Pfarrausflug in die Wachau und nach Wien
08.September(Montag)
Wien
Kloster Melk – Krems – St. Pölten & Wien mit Stephansdom - Schloss Schönbrunn
Vom 8.-12. September 2025 macht die Pfarrei Leiblfing eine Entdeckungsreise durch die Wachau und erlebt die unberührte Natur im Donautal, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Wachau ist eine der wertvollsten und lieblichsten Kulturschaften Österreichs sowie eine Wein- und Genussregion. Die Region hat neben ihrer idyllischen Landschaft mit Burgen und Schlössern, jahrtausendealte Städte, u.a. das Kloster Melk sowie wunderschöne Weinberge zu bieten. Zudem besuchen Sie die Hauptstadt Österreichs. Schwelgen Sie nach Herzenslust in nostalgischen Erinnerungen an die Donaumonarchie, an Kaiser und Walzerkönige, an Schlösser und Hofreitschule. Die einstige Haupt – und Residenzstadt der deutschen Kaiser ist in aller Welt bekannt und als Reiseziel geschätzt. Organisatorisches:
EUR 680€ pro Person im DZ / EZ-Zuschlag 165€
Anmeldung bis zum 30.06.2025 im Pfarrbüro Leiblfing per Telefon (09427 212) oder per Mail leiblfing@bistum-regensburg.de
Überweisung des Reisepreises an Kirchenstiftung Leiblfing, Raiff. Straubing IBAN DE 98 7426 0110 0005 7113 04.
Details zur Reise sind zu finden unter www.pfarrei-leiblfing.de