Der Fronleichnamstag ist für die Christen der Gemeinde Leiblfing ein besonderer Tag: Nach den Gottesdiensten wird mit dem Allerheiligsten durch’s Dorf gegangen. Sie wollen damit zeigen, dass Gott auch auf den Straßen des Alltags bei den Menschen ist. An vier schön geschmückten Altären in Leiblfing wird um Gottes Segen für unsere Heimat gebetet. Alle Vereine sind mit ihren Fahnenabordnungen dazu eingeladen.
Die Prozessionsordnung in Leiblfing: Kreuz – Vereine – Chor – Kinder – Erstk.Kinder – Minis – Himmel – Kirchenverwaltung u. Pfarrgemeinderat - Gemeinderat – alle weiteren Leute. Die Kinder dürfen wieder Blumen streuen.
Die Zeiten:
Am Fronleichnamstag, 19. Juni:
8.30 Uhr Hailing
9.30 Uhr Leiblfing
10.30 Uhr Schwimmbach
18.00 Uhr Metting
Sonntag drauf, 22.6.:
9 Uhr Hankofen
Bild: KLJB Metting (Fronleichnam 2024)
Der Berg ruft
21.Juni(Samstag)
Leiblfing
Am Samstag, 21. Juni, ist die traditionelle Wallfahrt zum Dreifaltigkeitsberg. Los geht’s um 5 Uhr morgens bei der Leiblfinger Pfarrkirche. Beim Wurm-Bäcker vor Mengkofen wird Pause gemacht und um 9 Uhr dann in der Dreifaltigkeitskirche der Wallfahrer-Gottesdienst gefeiert. Anschließend ist Einkehr beim Scheuenpflug-Wirt gleich daneben. Dann geht's in Fahrgemeinschaften mit Autos nachhause. Für alle Fälle fährt auch ein Feuerwehrauto mit.
Wallfahrt nach Haindling
22.Juni(Sonntag)
Schwimmbach
Am Sonntag, den 22. Juni pilgert die Dorfgemeinde Schwimmbach nach Haindling. Diese Wallfahrt ist eine lange Tradition. Los geht es um 8.45 Uhr bei der Roten Marter. Zu Fuss gehen wir durch die schöne Natur gen Haindling , mit Gebeten, Liedern und Texten machen wir uns auf den Weg. Der Pilgergottesdienst findet um 10.30 Uhr statt, untermalt vom Kirchenchor Schwimmbach. Wer nicht gut zu Fuss ist ,kann mit dem Auto fahren. Bitte um viele Teilnehmer, da die Kirche extra für die "Schwimmbacher" reserviert ist. Die Vorfahren gingen nach einer Brotzeit wieder zu Fuss nach Schwimmbach zurück.
Sommerserenade
27.Juni(Freitag)
Garten des Kindergartens Aitracharche Niedersunzing
Romantisch wird es am Freitag, 27. Juni 2025 von 20 Uhr - 21 Uhr im Garten des Kindergartens. Der Garten wird mit Fackeln und Kerzen illuminiert werden. Musik vom Halleluja-Singkreis wird unsere Seele erfreuen. Meditation, Gebet und gute Gedanken wechseln mit Liedern ab. Getränke und ein kleiner „Imbiss to go“ lassen dann diesen schönen Sommerabend ausklingen. Herzliche Einladung an Jung und Alt!