Eltern-Kind-Gruppen
Eltern-Kind-Gruppen bieten Familien mit ganz kleinen Kindern die Möglichkeit, andere Eltern in derselben Situation kennenzulernen. Die Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern wertvolle Zeit verbringen, während die Kinder beim gemeinsamen Spielen und Singen Freude an Sprache und Bewegung entdecken.
Wie funktioniert so eine EKG?
Aufbau der Gruppentreffen
In Eltern-Kind-Gruppen werden die Bedürfnisse der Eltern und Kinder gleichermaßen wahrgenommen und berücksichtigt. Drei Bausteine bilden den Rahmen für jedes Gruppentreffen:
Die gemeinsame Zeit zum Austausch der Eltern
Durch das gemeinsame Gespräch erhalten die Eltern Einblicke in die Entwicklungsphasen der Kinder, Impulse für den Erziehungsalltag und haben die Möglichkeit, sich über viele Themen auszutauschen. So entstehen Freundschaften, Kontakte und Netzwerke.
Die gemeinsame Beschäftigung von Eltern und Kindern
Die gemeinsame aktive Zeit von Eltern und Kindern vertieft den Kontakt untereinander und stärkt die Bindung zu den Kindern. Das regt die Selbstständigkeit der Kinder an. Kinder fühlen sich sicher und trauen sich mehr zu. Die Lieder und Spiele machen Spaß und fördern nebenbei die Sprachentwicklung, die Feinmotorik und die Freude an der Bewegung.
Das freie Spiel der Kinder
Es bietet einen sicheren Rahmen, in dem die Kinder eigene Freiräume austesten und ihre Fähigkeiten ausprobieren können. Nach und nach knüpfen sie erste soziale Kontakte.
Ausführlichere Informationen zu unserem EKG-Projekt finden Sie in unserer Broschüre.
Organisatorischer Rahmen
Eine Eltern-Kind-Gruppe
besteht aus 8-10 Teilnehmenden
mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren
Dauer der Treffen: 2 Stunden
drei Elterntreffen/Themenabende (ohne Kinder) im Jahr
Anmeldung
verbindlich für fünf Treffen
Teilnahmebeitrag
Erwachsene zahlen pro 5er Block – Kinder sind natürlich frei!
Unterstützung finanzschwacher Eltern ist möglich
https://www.keb-bistum-regensburg.de/themen/familien/eltern-kind-gruppen/konzept/
Von dieser Seite stammen die Informationen
Kontakt für die Pfarrei Leiblfing
Veronika Schöner 0176 63707680
Carolin Grieb 0160 8428078